
Unser Vereinssitz: Altkötzschenbroda 25 - 01445 Radebeul
Aktuell
28./29. Juni 2025: Kunst geht in Gärten
Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke in den Gärten unserer Stadt.
Bei uns im Hof ist Franziska Kunath zu Gast.
Unser Café hat geöffnet.


17. Juli 2025 - 19:30 Uhr: Filmabend: "Flucht in den Norden"
Verfilmung des Romans, den Klaus Mann im Exil geschrieben hat: 1933 flieht die junge Antifaschistin Johanna vor den Nationalsozialisten aus Deutschland. Sie plant zwar, sich dem Widerstand in Frankreich anzuschließen, findet aber zunächst Zuflucht auf einem Gut in Finnland, das der Familie einer Freundin gehört. Dort trifft sie Ragnar und beginnt mit ihm eine leidenschaftliche Affäre. Die beiden brechen zu einer gemeinsamen Reise in den Norden auf, durch die zeitlose Schönheit der finnischen Landschaft, bis ans Eismeer, zum nördlichsten Punkt ihrer Reise. Hier muss Johanna eine Entscheidung treffen: Will sie ein glückliches Leben mit Ragnar oder weiter ihre politischen Ziele verfolgen?

21. August 2025 - 19:30 Uhr: Filmabend: "Bergfidel - Eine Schule für alle"
Der hochintelligente David und sein Bruder Jakob, der das Down-Syndrom hat, besuchen dieselbe Grundschule in Münster. Sie heißt Berg Fidel wie der Stadtteil und nimmt alle Kinder des Viertels auf. Damit ist sie bundesweit immer noch eine Ausnahme, denn wie der Dokumentarfilm von Hella Wenders im Abspann informiert, besuchen 85 Prozent der 500.000 lernbehinderten Schüler in Deutschland separate Förderschulen. Drei Jahre lang hat Wenders die vier Kinder David, Jakob, Lucas und Anita mit der Kamera durch den Schulalltag begleitet und zu Hause besucht. Während dieses Zeitraums zeigt sich die positive Entwicklung der Kinder und dass sie alle vom gemeinsamen Unterricht profitieren.
14. September 2025: Tag des offenen Denkmals
Willkommen bei Deutschlands größtem Kulturevent! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Geschichte, während Sie durch geheimnisvolle Burgen, verwinkelte Fachwerkhäuser oder prunkvolle Kirchenanlagen wandeln. Über 5.000 Denkmaltüren öffnen immer am 2. Sonntag im September deutschlandweit für Sie, Ihre Freunde und die ganze Familie. Entdecken Sie sonst nicht zugängliche Orte, lassen Sie sich von historischen Handwerkstechniken begeistern oder blicken Sie Experten bei Restaurierungsmaßnahmen exklusiv über die Schulter
Nähere Informationen hier.
Nähere Informationen hier.
Unser Café hat geöffnet.

18. September 2025 - 19:30 Uhr: Filmabend: "Don't Look Up"
Die Menschheit ist in großer Gefahr! Ein riesiger Asteroid rast auf die Erde zu und wird die Bevölkerung restlos auslöschen. So lauten zumindest die Warnungen der beiden Astronomen Kate (Jennifer Lawrence) und Randall (Leonardo DiCaprio), die sich mit ihren bahnbrechenden Erkenntnissen an die Öffentlichkeit wagen und eine Katastrophe vermeiden wollen. Doch niemand interessiert sich für die Behauptungen der beiden Wissenschaftler, deren Belege und Thesen als unbestätigte Randnotiz verhallen. Um sich dennoch Gehör zu verschaffen, begeben sich Randall und Kate auf große Medientour. Selbst Präsidentin Orlean (Meryl Streep) steht auf der Liste der Wissenschaftler. Das ungewöhnliche Duo gibt sich redlich Mühe, die Erdbevölkerung auf das drohende Unheil aufmerksam zu machen. Aber sind ihre zahlreichen Berechnungen und Prognosen wirklich korrekt oder jagen sie einer Katastrophe hinterher, die sie selbst kreieren wollen?
19.-21. September 2025: Herbst- und Weinfest
Unser Café hat geöffnet.

16. Oktober 2025 - 19:30 Uhr: Filmabend
N.N.
20. November 2025 - 19:30 Uhr: Filmabend
N.N.
21. November 2025: Bundesweiter Vorlesetag
Wie jedes Jahr findet an diesem Tag der Bundesweite Vorlesetagtag statt.Auch wir nehmen teil.
Programm folgt noch.
Wir für Radebeul
Bürgerforum Radebeul e.V.
Wir, das sind Bürgerinnen und Bürger aus Radebeul, die sich gemeinsam und überparteilich für eine Stärkung der demokratischen Zivilgesellschaft in Stadt Radebeul engagieren.
Die Werte unserer freiheitlichen Demokratie sind für uns Maßstab des Handelns.
Demokratie funktioniert nur, wenn Bürgerinnen und Bürger sich daran beteiligen.
Eine immer komplexer werdende Welt und die zunehmend aggressiver
werdende Tonlage in der öffentlichen Kommunikation führen häufig
zum Rückzug ins Private. Es fällt manchmal schwer,
auszuwählen, sich eine eigene Meinung zu bilden und sich dazu mit
anderen auszutauschen. Viele Sachverhalte scheinen zu komplex.
Wir bieten ein Bürgerforum in Radebeul. Ein Forum, in dem Sie
sich einmischen können. Wir wollen uns mit Ihnen über Fragen zu
Entwicklungen in unserer Stadt, unserem Land, zu Klimawandel und
Energiewende, zu Migration, zum Älterwerden unserer
Gesellschaft und was Sie sonst bewegt, auszutauschen.
Wir laden Sie ein. Ihr Mut, Ihre Ideen, Ihr Engagement werden
in Radebeul gebraucht, egal ob Sie einer Partei angehören oder
nicht. Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden für ein weltoffenes und
demokratisches Radebeul!
Café 25
Einweihungsparty
Einweihungsparty
Café 25
Kurz vor der Eröffnung
Kurz vor der Eröffnung
Unser Café 25 hat die neue Beschriftung inkl. Logo erhalten.. Der Innenumbau läuft... die feierliche Eröffnung rückt näher..
Wir suchen
Neue Mitglieder aller Couleur, die Interesse haben, in einem kleinen, aber sehr interessanten Verein sich neu und anders inspirieren zu lassen..
..und dabei in Radebeul etwas zu bewegen.
Fragen beantwortet
Heinz-Jürgen Thiessen
0177 277 01 34
info@buergerforum-radebeul.de