Corona Schnelltests werden Dank der niedrigen Inzidenzen nicht mehr benötigt. Das Coronavirus scheint durch die Sonne, Wärme und die vielen Geimpften geschwächt. Die Zusammenarbeit mit dem DRK hat hervorragend funktioniert. Es…
Karin Beese aus Nossen, Direktkandidatin Bündnis 90/Die Grünen, beim Bürgerforum/Grüne Radebeul
Im September sind Bundestagswahlen. Wir freuen uns, dass wir am Pfingstsonntag im Garten am Café Grünlich die Direktkandidatin der Grünen für unseren Wahlkreis, Karin Beese, kennenlernen konnten. Ausführlich wurden Ideen für mögliche…
Corona-Testzentrum im Café Grünlich
Wir freuen uns sehr, dass wir die Räumlichkeiten des Café Grünlich dem DRK als Testzentrum zur Verfügung stellen können. Start ist am 1. Mai. Es wird vorerst immer am Wochenende…
ATEMPAUSE
– und vom Mut, ein Mensch zu sein*) Sophie Cau – Gerhard Luhn – Gerald Hüther Das Osterfest ist vorbei und der Alltag hat uns wieder. Zugegeben, einige sind noch…
Ostergruß
Wir wünschen Allen ein frohes Osterfest und hoffen weiterhin durch Einhaltung der Kontaktbeschränkungen euch bald wieder im Café Grünlich begrüßen zu können.
Unsägliche Karikatur im Amtsblatt Radebeul März 2021
Als wir im aktuellen Amtsblatt März 2021 eine Karikatur fanden, die sich auf die eingeforderte Diskussion um die Umbenennung von Mohrenstraße/Mohrenhaus bezieht, waren wir überrascht und erstaunt. Wir fragen uns: Ist das die Antwort…
Diskussion um Umbenennung von Mohrenstraße und Mohrenhaus
Im Januar hat sich RIKA, eine neu gegründete Schülergruppe, in einem Brief an den Radebeuler Stadtrat mit der Forderung gewandt, die Mohrenstraße umzubenennen. LINK zum Brief. Auch die Betreiber der…

Bild Laptop: Bild von Karolina Grabowska auf Pixabay
Wo bleiben Laptops für Homeschooling? – Eingetroffen
Update vom 18.02.2021: Heute steht es in der gedruckten SZ: Die seit langem erwarteten und dringend benötigten elektronischen Endgeräte sind eingetroffen und konnten an die Grund- und Oberschulen ausgegeben werden….
Benutzung von FFP2 Masken
Seit einer Woche ist vorgeschrieben, in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Geschäften medizinische Masken oder FFP2 Masken zu tragen. Sehr gute Hinweise zum nutzen, zum Gebrauch und zur Wiederverwendung dieser Masken…
Gedenken an den Holocaust
Eine erstaunlich große Gruppe von Menschen – 20 bis 25 – traf sich heute 14:00 Uhr an den Stolpersteinen vor dem Haus Moritzburger Str. 1. Thomas Berndt erinnerte an die…