Glyphosatverbot für Radebeul gefordert

Das Bürgerforum/ Grüne hat im Stadtrat einen Glyphosatverzicht für Radebeul unterstützt. Stadträtin Eva Oehmichen: “Unsere Elterngeneration hat bereits weit über ihre Verhältnisse und dem global ökologisch Vertretbaren gelebt. Wir treiben es auf die Spitze, und das ausgerechnet im reichen Europa.” Der Glyphosatverzicht sei ein Zeichen und ein kleiner notwendiger Tropfen.  Damit auch folgende Generationen nachvollziehen könnten, wer in der Stadt Radebeul wie Verantwortung übernommen hat,  beantrage sie eine namentliche Abstimmung über den Antrag.

Hintergrund: Insgesamt verzichten 460 Gemeinden in Deutschland auf städtischen Flächen auf den Einsatz von Glyphosat. Das Insektizid ist unter dem Markennamen Round-Up bekannt und wird seit vielen Jahren auch in Europa eingesetzt. Es verursacht Krebs. Zu diesem Ergebnis ist aktuell ein Gericht in San Francisco in einem Prozess gegen Monsanto gekommen. Jetzt prüft das Gericht weiter, ob der Konzern bewusst dieses Risiko verschwiegen hat.