Wie wirkt Malerei, wenn sie, nicht wie gewohnt in einer Galerie, sondern stattdessen an Bäumen und in Beeten präsentiert wird? Wir wollten das Experiment wagen und beteiligten uns an der…
Allgemein
Informationen vor den Sommerferien: Landratswahl, Bürgerbefragung zur Verkehrsführung in Radebeul/West
Liebe Freunde, der Landratswahlkampf für Elke bietet die Möglichkeit uns mit unseren Themen Umwelt- und Klimaschutz, Demokratie und Weltoffenheit in die politische Debatte einzumischen. Deshalb bitte ich Euch herzlich um…
Wir müssen reden
Das hört und liest man jetzt allenthalben. Die von allen überregionalen Tages- und Wochenzeitungen beachtete und kommentierte Besetzung der Kulturamtsleiterstelle in Radebeul hat zweierlei deutlich gezeigt: Der Wunsch oder auch…
Mut und Vertrauen in einer schwierigen Zeit – viel Glück für Gabriele Lorenz, der neuen Kulturamtsleiterin von Radebeul
Wir gratulieren Gabriele Lorenz zu ihrer Wahl und wünschen ihre eine glückliche Hand für ihre neue Aufgabe. Wenngleich einige Stimmen die angeordnete Wiederholung der ersten Wahl durch OB Bert Wendsche…

Heike Huslage-Koch / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)
Rückzug Bernigs
Seit Tagen beschäftigen sich fast alle namhaften deutschen Zeitungen mit der Wahl Dr. Jörg Bernigs zum Kulturamtsleiter Radebeuls und den darauf folgenden Reaktionen. Gerade wurde in der Sächsischen Zeitung veröffentlicht, dass…
OB Wendsche macht mit dem Fall Bernig die Praxis von Doppelmoral in Radebeul salonfähig
Am vergangenen Mittwochabend wurde der sich als Schriftsteller bezeichnende Lehrer Dr. Jörg Bernig zum Leiter des Kulturamtes der Stadt gewählt – ohne dass OB Wendsche von seinem sonst schon praktizierten…
Politisch untragbar
Presseerklärung zur Ernennung von Dr. Jörg Bernig zum Leiter des Kulturamtes der Stadt Radebeul Die Fraktion Bürgerforum/Grüne/SPD im Radebeuler Stadtrat widerspricht entschieden der Aussage von Oberbürgermeister Bert Wendsche (parteilos), er…
Fragwürdig: Projekt zum Ankauf der Tankstelle
Der Stadtrat beschloss ein in dieser Zeit fragwürdig erscheinendes Projekt zum Ankauf der Tankstelle in der Nähe des Karl-May-Museums. Sollten wir (die Stadt) jetzt ein solches Tankstellenprojekt finanzieren oder abwarten, welche Leistungen die (aufgrund…
Frauentags-Frühstück im Café Grünlich
Was bewegt Frauen in Radebeul? Darüber unterhielten sich am Internationalen Frauentag etwa 20 Frauen in den Räumen des Bürgerforums, dem “Café Grünlich”. Auf der Tagesordnung des 8. März standen Themen…
Große Resonanz auf Eröffnung mit 60 Gästen
Na, wie viele Gäste würden wohl kommen zur Eröffnung des Cafés Grünlich? Würde es in dem neuen Domizil des Vereins gleich richtig voll werden? Schon kurz nach 19 Uhr war…