Am vergangenen Mittwochabend wurde der sich als Schriftsteller bezeichnende Lehrer Dr. Jörg Bernig zum Leiter des Kulturamtes der Stadt gewählt – ohne dass OB Wendsche von seinem sonst schon praktizierten…
Allgemein
Politisch untragbar
Presseerklärung zur Ernennung von Dr. Jörg Bernig zum Leiter des Kulturamtes der Stadt Radebeul Die Fraktion Bürgerforum/Grüne/SPD im Radebeuler Stadtrat widerspricht entschieden der Aussage von Oberbürgermeister Bert Wendsche (parteilos), er…
Fragwürdig: Projekt zum Ankauf der Tankstelle
Der Stadtrat beschloss ein in dieser Zeit fragwürdig erscheinendes Projekt zum Ankauf der Tankstelle in der Nähe des Karl-May-Museums. Sollten wir (die Stadt) jetzt ein solches Tankstellenprojekt finanzieren oder abwarten, welche Leistungen die (aufgrund…
Frauentags-Frühstück im Café Grünlich
Was bewegt Frauen in Radebeul? Darüber unterhielten sich am Internationalen Frauentag etwa 20 Frauen in den Räumen des Bürgerforums, dem “Café Grünlich”. Auf der Tagesordnung des 8. März standen Themen…
Große Resonanz auf Eröffnung mit 60 Gästen
Na, wie viele Gäste würden wohl kommen zur Eröffnung des Cafés Grünlich? Würde es in dem neuen Domizil des Vereins gleich richtig voll werden? Schon kurz nach 19 Uhr war…
Bürgerforum eröffnet neues Domizil in Altkö
Dort, wo bisher Carrera-Autos flitzten, trifft sich in Zukunft das Bürgerforum/ Grüne mit den Radebeulern. Mit dem neuen „Café Grünlich“ am Anger 25 entsteht ein Ort der Begegnung. Was das…
Taktische Spielchen im Kreistag
“Die AfD ruft, CDU folgt: Wie für taktische Spielchen geltendes Recht ausgehebelt wird” – unter dieser Überschrift haben unsere Mitglieder im Stadtrat eine Presseerklärung abgegeben. Darin bezieht die Fraktion Grüne/SPD…
Video: Cocker still alive in Altkö
Video: Plädoyer für Weltoffenheit
Wahlkampf in den Endzügen! Unsere Landtagskandidaten Thomas Berndt und Prof. Dr. Tobias Plessing zusammen mit dem Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, zum Thema Weltoffenheit in Kötzschenbroda!
Thomas Berndt im Interview mit der SZ
Thomas Berndt, Vereinsmitglied und Landtagskandidat, sagt im Gespräch mit der SZ: “Es soll eben nicht die allgemeine Abgabe her, sondern die Menschen sollen sehen, was ihr Verhalten die Umwelt kostet….