Im aktuell verabschiedeten Haushalt der Stadt Radebeul wurde die Einrichtung von öffentlichen WLAN Hotspots an touristischen Stellen in Radebeul beschlossen. Darüber freut sich das Bürgerforum/ Grüne Radebeul sehr, wird damit doch ein Ziel aus dem Wahlprogramm 2015 erreicht.
Wenn auch der Weg dahin holprig war und ein Antrag der Fraktion Bürgerforum/ Grüne im Stadtrat für die Einrichtung eines WLAN Hotspot in Radebeul Kötzschbroda noch 2017 mit breiter Mehrheit im Stadtrat abgelehnt worden war, ist dieses nun fest im neuen Haushalt verankert und beschlossen.
Nach der Ablehnung 2017 schrieb damals Stadtrat Thomas Berndt vom Bürgerforum/ Grüne in einem Leserbrief:
Es klingt wie eine große Enttäuschung für den Tourismus in der Stadt, hier insbesondere bei der Bereitstellung von Informationen an Touristen. Sicher wurden schwerwiegende Gründe benannt, das die Tourist-Information nun erst einmal nicht in Radebeul-West öffnet.
Allerdings kann niemand ernsthaft bestreiten, dass der Bedarf für aktuelle Information an Besucher unserer Stadt, auch gerade in Kötzschenbroda, vorhanden ist. So suchen meist Fahrrad Touristen, ob nur kurz auf dem Elberadweg nach Radebeul gefahren, oder auch auf der Durchfahrt mit Kultur-Stop, an fast allen Tagen nach Informationen und Tipps, wo es in Radebeul was zu entdecken gibt.
Gerade erst hat der Gesetzgeber eine neue Regelung für solche Hotspots erlassen. Damit sollte die Umsetzung dieses Anliegens realistisch und möglich sein.
Thomas Berndt, Stadtrat Bürgerforum/ Grüne, im Jahr 2017
Man kann es aber auch als Chance sehen, neue Wege zu gehen. Die Benutzung eines internetfähigen Gerätes darf inzwischen als weit verbreitet angenommen werden. So durfte auch ich bereits in manch kleinem Städtchen an der Ostseeküste schon die gute Erfahrung machen, an einem kostenlosen WLAN Hotspot der Stadt sich mit einem Smart-Phone mit aktuellen Kultur-Informationen zu versorgen. Besonders einladend zieht so ein Info-Punkt Besucher an, wenn es neben dem kostenlosen WLAN auch eine Überdachung als Unterstand bei Regen anbietet. Anzeigen für Übernachtungsmöglichkeiten in Radebeul können sicher die Informationspalette gut ergänzen, aber auch bei der Finanzierung mit einbezogen werden. Gerade erst hat der Gesetzgeber eine neue Regelung für solche Hotspots erlassen. Damit sollte die Umsetzung dieses Anliegens realistisch und möglich sein.