Bürgerforum Radebeul e.V. - Home - Bürgerforum Radebeul e.V.

Bürgerforum Radebeul e.V.
Direkt zum Seiteninhalt
Unser Vereinssitz: Altkötzschenbroda 25 - 01445 Radebeul
Aktuell
23. Mai 2025 - 19:30 Uhr: Gundermann-Abend
Wir laden ein zu einem Abend über die Lausitz.
Henri wird uns Liedern von Gerhard Gundermann singen.
Gerhard Rüdiger „Gundi" Gundermann war ein deutscher Liedermacher und Rockmusiker. In der DDR galt der Baggerfahrer Gundermann ab den 1980er Jahren als Sprachrohr der Menschen im Lausitzer Braunkohlerevier.
Nach der deutschen Wiedervereinigung widmete er sich verstärkt dem Umweltschutz und äußerte sich kritisch über die soziale Entwicklung im Osten Deutschlands.
19. Juni 2025 - 19:30 Uhr: Filmabend: "Geschichte einer Liebe - Freya"
Der Film erzählt die Lebens- und Liebesgeschichte der  Freya von Moltke und ihres Mannes Helmuth James Graf von Moltke. Er ist die Liebe ihres Lebens, die im Sommer 2029 beginnt, sich im Widerstand gegen die Nazis bewährt und auch mit dem Tod des Geliebten nicht endet.
Fast täglich schrieben sie sich Briefe, schrieben über ihre Gefühle und Gedanken, aber auch über den Alltag im Nazi-Deutschland. Die sehr persönlichen Schriftstücke bestechen durch eine außergewöhnliche Poesie, gesprochen von Nina Hoss und Ulrich Matthes.
Im Alter von 37 Jahren wurde Helmuth im Januar 1945 – vier Monate vor Ende des Zweiten Weltkrieges – hingerichtet. Freya wurde fast 100 Jahre alt. Interviews mit ihr bilden die Grundlage für diesen poetischen Dokumentarfilm.
21. Juni 2025: Fête de la Musique
Das Fest wird von dem Esprit getragen, Musik als Kunst gemeinsam zu  feiern
und sie für alle frei und hauptsächlich im Freien zugänglich zu  machen.
Unser Café hat geöffnet.
28./29. Juni 2025: Kunst geht in Gärten
Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke in den Gärten unserer Stadt.
Bei uns im Hof ist Franziska Kunath zu Gast.
Unser Café hat geöffnet.
17. Juli 2025 - 19:30 Uhr: Filmabend: "Flucht in den Norden"
Verfilmung des Romans, den Klaus Mann im Exil  geschrieben hat:
1933 flieht die junge Antifaschistin Johanna vor den  Nationalsozialisten aus Deutschland. Sie plant zwar, sich dem Widerstand  in Frankreich anzuschließen, findet aber zunächst Zuflucht auf einem  Gut in Finnland, das der Familie einer Freundin gehört. Dort trifft sie  Ragnar und beginnt mit ihm eine leidenschaftliche Affäre. Die beiden  brechen zu einer gemeinsamen Reise in den Norden auf, durch die zeitlose  Schönheit der finnischen Landschaft, bis ans Eismeer, zum nördlichsten  Punkt ihrer Reise. Hier muss Johanna eine Entscheidung treffen: Will sie  ein glückliches Leben mit Ragnar oder weiter ihre politischen Ziele  verfolgen?
21. August 2025 - 19:30 Uhr: Filmabend
N.N.
18. September 2025 - 19:30 Uhr: Filmabend
N.N.
19.-21. September 2025: Herbst- und Weinfest
Unser Café hat geöffnet.
Wir für Radebeul
Bürgerforum Radebeul e.V.
Wir, das sind Bürgerinnen und Bürger aus Radebeul, die sich gemeinsam und überparteilich für eine Stärkung der demokratischen Zivilgesellschaft in Stadt Radebeul engagieren.
Die Werte unserer freiheitlichen Demokratie sind für uns Maßstab des Handelns.

Demokratie funktioniert nur, wenn Bürgerinnen und Bürger sich daran beteiligen.
Eine immer komplexer werdende Welt und die zunehmend aggressiver werdende Tonlage in der öffentlichen Kommunikation führen häufig zum Rückzug ins Private. Es fällt manchmal schwer, auszuwählen, sich eine eigene Meinung zu bilden und sich dazu mit anderen auszutauschen. Viele Sachverhalte scheinen zu komplex.

Wir bieten ein Bürgerforum in Radebeul. Ein Forum, in dem Sie sich einmischen können. Wir wollen uns mit Ihnen über Fragen zu Entwicklungen in unserer Stadt, unserem Land, zu Klimawandel und Energiewende, zu Migration, zum Älterwerden unserer Gesellschaft und was Sie sonst bewegt, auszutauschen.

Wir laden Sie ein. Ihr Mut, Ihre Ideen, Ihr Engagement werden in Radebeul gebraucht, egal ob Sie einer Partei angehören oder nicht. Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden für ein weltoffenes und demokratisches Radebeul!
Vorstand 2024
Café 25
Einweihungsparty
Tolle Einweihungsparty..
..beste Stimmung mit 45 Gästen..
..und leckerem Essen.
Café 25
Kurz vor der Eröffnung
Unser Café 25 hat die neue Beschriftung inkl. Logo erhalten.. Der Innenumbau läuft... die feierliche Eröffnung rückt näher..
Unser Café 25 kann man jetzt schon von draußen erkennen..
Innenausbau vor dem Abschluß..
Jetzt schon sehr gemütlichn..
Wir erwarten Sie/Euch..
Café 25: Eröffnung in Kürze..
Letzte Details..
Wir suchen
Neue Mitglieder aller Couleur, die Interesse haben, in einem kleinen, aber sehr interessanten Verein sich neu und anders inspirieren zu lassen..
..und dabei in Radebeul etwas zu bewegen.
Fragen beantwortet
Heinz-Jürgen Thiessen
0177 277 01 34
info@buergerforum-radebeul.de
Design: Werbeagentur Sauke - 01662 Meißen - 0163 810 32 32
Bürgerforum Radebeul e.V.
Altkötzschenbroda 25, 01445 Radebeul
Zurück zum Seiteninhalt